Bei 243 Patienten lag vor Beginn der zielgerichteten Therapie eine Hyponatriämie vor
(Serum-
Das Gesamtüberleben der Patienten mit Hyponatriämie war signifikant kürzer als bei
Patienten mit normalem Serum-Natriumspiegel (Abb.). Gleiches wurde auch für die Zeit
bis zum Therapieversagen (median 2,9 versus 7,4 Monate) und die Krankheitskontrollrate
(55% versus 79%) registriert.
Hyponatriämie könnte wirkungsvoll dazu beitragen, die Prognose-Stratifizierung der Patienten
über die Kriterien „günstig, intermediär und schlecht“ hinaus zu präzisieren.
Schutz FAB, Xie W, Donskov F, et al. 2013.
The impact of low serum sodium on tratment outcome of targeted therapy in metastatic
renal cell carcinoma: results from the International Metastatic Renal Cell Cancer
Database Consortium. Eur Urol [Epub ahead of print].
Dezember 2013
red.drucken
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz