urologen-infoportal-logobar
ESMO 2025
mHSPC
ARASAFE: Tripel-Therapie mit zweiwöchentlichem Docetaxel verträglicher
Die Tripel-Therapie mit einer Darolutamid plus Docetaxel und ADT ist auf Basis der Daten der Phase-III-Studie ARASENS für
Patienten mit metastasiertem, hormonsensitiven Prostatakarzinom (mHSPC) indiziert. Die ARASAFE-Studie untersuchte eine
verträglichere Chemotherapie-Dosierung.
Komplikationen aufgrund einer Docetaxel-induzierten Neutropenie verhindern die breite Anwendung von Docetaxel-basierten
Regimen mit 3-wöchentlicher Applikation (75 mg/m2, q3w). In der ARASAFE-Studie wurde deshalb untersucht, ob eine niedrigere
Docetaxel-Dosierung (50 mg/m2) in 2-wöchentlicher Applikation die Grad 3-5-Nebenwirkungen reduzieren kann.
Insgesamt wurden 250 Patienten in einem Alter von median 67-68 Jahren in die ARASAFE-Studie eingeschlossen. Sie erhielten
durchschnittlich 5,6 Dosen (q3w) versus 10,7 Dosen (q2w) Docetaxel, kumulativ waren dies 842,8 versus 1.073,5 mg.
Die Häufigkeit von Grad 3-5-Nebenwirkungen wie auch von Grad 3-4-Neutropenien oder Tod (primäre Endpunkte) wurden mit
der 2-wöchentlichen Gabe signifikant reduziert. Nebenwirkungen von Grad 3-5 traten bei 78,9% versus 61,2% der Patienten
auf (p=0,0024), Neutropenien von Grad 3-4 oder Tod jedweder Ursache bei 64,1% versus 24,0% (p<0,0001).
Die Wirksamkeit sowie die Lebensqualität werden in der laufenden Studie weiter untersucht.
Fazit
Die ARASAFE-Studie bestätigt die Hypothese, dass mit einer modifizierten Docetaxel-Applikation die Sicherheit der
Tripeltherapie mit Darolutamid und ADT verbessert werden kann. Die modifizierte Docetaxel-Dosierung ist für die Tripeltherapie
ein möglicher neuer Standard.
Bericht: Dr. Ine Schmale, Westerburg
Quelle: Grimm MO, et al. 3-weekly docetaxel 75mg/m2 vs 2-weekly docetaxel 50 mg/m2 in combination with darolutamide + ADT
in patients with mHSPC: Results from the randomised phase III ARASAFE trial. ESMO 2025, Abstr. #LBA92
November 2025
fusszeile
© 2003-2025 pro-anima medizin medien
–
impressum
–
mediadaten
–
konzeption
–
datenschutz