urologen-infoportal-logobar
  
77. DGU-Kongress
Peniskarzinom: Ausblick auf Therapie mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten

Das metastasierte Peniskarzinom geht mit einer schlechten Prognose einher, was insbesondere den mangelnden Therapieoptionen geschuldet ist. In-vitro-Versuche geben nun Hinweise auf die Wirksamkeit von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten, die an Nectin-4 bzw. Trop-2 binden.

Bei nur etwa der Hälfte der Patienten ist eine Chemotherapie wirksam und bislang gibt es keine zugelassene Zweilinientherapie. Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) bestehen, wie der Name verrät, aus einem Antikörper und einem Zytostatikum, die mittels Linker verbunden sind. Hat der Antikörper an die Zielstruktur an der Tumorzelle gebunden, wird die zytotoxische Payload entlassen, die so mit weniger off-target-Toxizität die Tumorzelle zerstören kann. Zu der Wirkstoffklasse der ADC gehören beispielsweise Enfortumab vedotin, das bereits in der Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms eingesetzt wird, und Sacituzumab govitecan mit Zulassung für die Behandlung bei Subentitäten des Mammakarzinoms.

Enfortumab vedotin ist ein Nectin-4-gerichtetes und Sacituzumab govitecan ein Trop-2-gerichtetes ADC. Untersuchungen an Peniskarzinomen und deren Metastasen zeigten eine hohe oder mittlere Expression von Nectin-4 bei 28,0% der Primärtumoren und 18,8% der Metastasen [1]. Trop-2 wurde in hoher oder mittlerer Expression bei nahezu allen Primärtumoren (98,1%) und Metastasen (100%) nachgewiesen. Beide Expressionen sind nicht von prognostischem Wert.

Zur möglichen Wirksamkeit von Enfortumab vedotin und Sacitzumab govitecan beim Peniskarzinom wurden in-vitro-Studien mit Knockout-Kulturen durchgeführt. Die beim DGU präsentierten Ergebnisse bestätigen eine Effektivität beider Substanzen beim Peniskarzinom. Da Trop-2 durchgängig hoch exprimiert wird, wäre Sacituzumab govitecan auch ohne Testung breit einsetzbar. Für Enfortumab vedotin wäre die Testung auf Nectin-4-Expression vor der Therapie notwendig. Für die therapeutische Anwendung ist zunächst die Bestätigung der Ergebnisse in vivo mittels klinischer Studien erforderlich.

Fazit
Sacituzumab govitecan und Enfortumab vedotin zeigten in-vitro Antitumor-Aktivität beim Peniskarzinom. Hohe Expressionen würden den Einsatz gegen Trop-2 ohne Testung möglich machen, wogegen das variable Nectin-4 durch eine Testung vor Therapie nachgewiesen werden müsste.



Quelle: Mink J, et al. Antitumorkonjugate für Nectin-4 und Trop-2: Eine neue Therapieoption im Peniskarzinom? DGU 2025, Vortrag und Abstract #V24-01

Literatur:
[1] Mink JN, et al. 2025. Mod Pathol 38: 100781.



Oktober 2025 IS
fusszeile

 
       © 2003-2025 pro-anima medizin medien   –   impressum   –   mediadaten   –   konzeption
  –   datenschutz